Rallye-Forum
Rallye-News
ADAC Eifel Rallye Festival - 2023 mit vier Jubiläen
Das diesjährige ADAC Eifel Rallye Festival (27. – 29. Juli 2023) steht ganz im Zeichen vieler Jubiläen aus der Geschichte des Rallyesports. Das längst ausgebuchte Starterfeld des größten rollenden Rallye-Museums von maximal 150 Fahrzeugen.....
ADAC Eifel Rallye Festival - die Nennliste wird vorzeitig geschlossen
++ Riesiger Andrang garantiert attraktives Teilnehmerfeld ++ Die ersten Stars haben sich angekündigt ++ Ab sofort bestellbar: Programmhefte, Tickets und das offizielle Buch zum Eifel Rallye Festival 2011 - 2022 ++.....
Ravenol GIRT 2023 - German Italian Rallye Trophy
++ 4 Veranstaltungen mit 70-100 anspruchsvollen WP Kilometern (3 x Italien, 1 x Deutschland) ++ reduziertes Nenngeld (abhängig von der Zahl der Teams) ++ zentrale Organisation für Nennung ++ Unterstützung bei Suche nach Übernachtung ++ kontinuierliche Berichterstattung ++ eigene Social Media Kanäle uvm. ++.....
61 Teams bereit zum Start der DRM 2023 im Erzgebirge
++ 58. ADAC Rallye Erzgebirge traditioneller Auftakt der DRM-Saison ++ Starke Paarungen und Top-Niveau nicht nur in der Elite-Liga DRM ++ Zwölf Wertungsprüfungen müssen teilweise bei Dunkelheit absolviert werden ++.....
Central European Rally - erste Details
++ Ablauf der ersten Zentraleuropäischen Rallye steht fest ++ Start in Prag – Rallye-Zentrum und Ziel in Passau ++ Rallye-Wertungsprüfungen in drei europäischen Ländern ++ Central European Rally mit 18 Prüfungen über rund 320 WP-Kilometer ++.....
Deutsche Rallye-Meisterschaft 2023 wieder exklusiv bei n-tv
++ ntv präsentiert Highlights im frei empfangbaren Fernsehen ++ DRM-Magazin On-Demand kostenlos abrufbar bei der Streamingplattform RTL+ ++ ADAC Rallye Erzgebirge erster von fünf Tourstopps der DRM-Saison 2023 ++.....
ADAC Opel Rally Junior Team startet in der JERC
++ Fortsetzung der erfolgreichen Nachwuchsförderung der starken Partner Opel und ADAC ++ Timo Schulz nimmt im Opel Corsa Rally4 den Kampf gegen die europäische Elite auf ++ Sechs anspruchsvolle Läufe warten auf den Champion des ADAC Opel e-Rally Cup 2022.....
Beifahrerschulung am 11.03.2023 in Aubstadt
1.stTime2nd-Rallyesport und DS-Spezialteile bieten einen Beifahrerlehrgang am 11.03.2023 in 97633 Aubstadt an. Beginn ist 9 Uhr, geplante Dauer bis ca. 18 Uhr (incl. Mittagessen und Abendbrot). Gedacht ist der Lehrgang sowohl für Neueinsteiger als auch für aktive Beifahrer zur Weiterbildung. Am Vormittag.....
DRM Gentleman Trophy wird 2023 'DRM Trophy'
Die neu geschaffene DRM Gentleman Trophy war in der abgelaufenen Saison 2022 mit zwölf Besatzungen und spektakulären Läufen ein voller Erfolg. Im kommenden Jahr wird die Serie fortgesetzt und im Rahmen der Deutschen Rallye-Meisterschaft bei allen sechs Veranstaltungen unter dem Namen DRM Trophy ausgetragen. Das bewährte Konzept wurde überarbeitet und modifiziert. Wichtigste Änderung: Startberechtigt sind künftig alle R5-Fahrzeuge.....
Einsteigerserie 'ADAC Clubsport - Rallye Sprint Cup 2023'
Die sechs ADAC Regionalclubs Saarland, Pfalz, Mittelrhein, Hessen-Thüringen, Nordrhein und Westfalen schreiben in der Region Mitte gemeinsam den ADAC Clubsport Rallye Sprint Cup Region Mitte als ADAC Meisterschaft aus. Die Fahrzeuge sowie der technische Support werden den Teilnehmenden gestellt. Geplant sind ein Sichtungs- und ein Rallyelehrgang, vier Veranstaltungen und ein überregionaler Finallauf. Teilnehmen können Interessierte der Jahrgänge 1994 bis 2007.....
ADAC Opel e-Rally Cup 2023 - noch weiter aufgewertet
Der ADAC Opel e-Rally Cup wird in seiner dritten Saison noch attraktiver. Acht spannende Veranstaltungen in vier Nationen mit der Teilnahme an der zur Rallye-Weltmeisterschaft zählenden neuen Central European Rally im Dreiländereck Deutschland/Österreich/Tschechien als Saisonfinale und absolutem Highlight erwarten die Teilnehmer. Einschreibungen für den ADAC Opel e-Rally Cup 2023 sind ab sofort online unter adac.de/motorsport möglich.....
Richtungsweisendes Urteil - keine Sanktionen gegen DMSB-Lizenznehmer wegen Teilnahme an RSC-Veranstaltungen
Mit einer sportrechtlichen Grundsatzentscheidung und einem in der deutschen Rechtsprechung erstmaligen Urteil endete am 15.11.2022 ein Kartellrechtsverfahren vor dem Oberlandesgericht (OLG) Frankfurt am Main. Nach über vier Jahren Verfahrensdauer wurde dort letztinstanzlich entschieden, jegliche Bestrafungen des DMSB - und auch schon die reine Androhung einer solchen - für die Teilnahme seiner Lizenznehmer an Veranstaltungen des RSC e. V. sind kartellrechtswidrig und damit unzulässig....