- 30.08.2025
- Veranstalter
- Wetter
- RZ
Ausschreibung Nennliste| LIVE-Timing: tw-sportsoft ewrc| Endergebnis
RAVENOL DRC - Nachbericht
Bei trockenem, aber kühlen Wetter gingen am 30.08.2025 in Außenzell 75 Teams an den Start, um insgesamt 73 WP-Kilometer, davon 8 Kilometer auf unbefestigten Wegen, zu bewältigen. Die Organisation der Niederbayern Rallye bot den Teilnehmern eine anspruchsvolle, superschnelle Veranstaltung. Nicht dabei das angekündigte Team Reindl/Michael Ehrle.

Foto: Sascha Dörrenbächer
Einen überlegenen Sieger feierten Raffael Sulzinger / Lisa Kiefer mit ihrem Ford Fiesta Rallye2. Mit über einer Minute Vorsprung, vor überraschenderweise keinem weiteren RC2 Boliden, sondern vor Marcus Ederer/ Stella Winnik, BMW M3, denen die ultraschnellen Wertungsprüfungen mit Durchschnittsgeschwindigkeiten teilweise jenseits der 120 km/h bestens lagen, konnten sie die AvD Rallye Niederbayern für sich entscheiden. Den dritten Podiumsplatz erkämpften sich Rudi und Lea Weileder, Mitsubishi Evo 8, mit nur 0,5 Sekunden Vorsprung vor dem schnellsten Fronttriebler Team Christian Allkofer/ Kathi Götzenberger, Renault Clio R3.
Auf Rang sieben dann das bestplatzierte Team aus dem Ravenol DMSB Rallye Cup, Max Schumann, Ann Felke, Renault Clio RC3 die mit ihrem Klassensieg ihre Chancen auf den Gesamtsieg am Ende des Jahres warten. Auf Rang acht Tony Bayer/ Dominik Buß, BMW 323i, die mit ihrem zweiten Platz in der Klasse weiter wertvolle Punkte für die Jahresendwertung sammelten.

Foto: HJS Motorsport
Das Team Mathias Schläppi/ Dominique Duple konnten trotz Rundenfehlers in der letzten Wertungsprüfung die Spitze des Ravenol DMSB Rallye Cup übernehmen. Wie einigen weiteren Teams viel ihnen nicht auf, das in der Wertungsprüfung sechs drei, statt in der identischen Prüfung drei, eine Runde mehr zu absolviert werden mussten. Sie verschenkten damit einen sicheren zweiten Klassenplatz und wurden bis auf Platz 16 durchgereicht. Die dadurch erzielten Punkte reichten dann dennoch die Führung in der Gesamtwertung des Ravenol DMSB Rallye Cup zu übernehmen.
Der nächste Lauf zum Ravenol DMSB Rallye Cup findet am 13.09.2025 in Rietberg-Mastholte bei der 32. ADAC -Lademanufaktur- Rallye Ostwestfalen statt.
Zeitplan
| WP / SS | Name der Prüfung | Länge in km | Start 1.Fzg. | Details |
|---|---|---|---|---|
| Samstag 30.08.2025 | ||||
| WP 1 | RK Außerrötzing 1 | 13,30 km | 12:13 Uhr | |
| WP 2 | Ranfels 1 | 8,20 km | 12:40 Uhr | |
| WP 3 | RK Gunzing 1 | 11,40 km | 13:09 Uhr | |
| WP 4 | RK Außerrötzing 2 | 13,30 km | 14:54 Uhr | |
| WP 5 | Ranfels 2 | 8,20 km | 15:21 Uhr | |
| WP 6 | RK Gunzing 2 | 15,00 km | 15:50 Uhr | |
| Gesamt WP-km: 69,10 ; Ziel 1.Fzg. Uhr | ||||
RAVENOL DRC - Vorbericht
Der Ravenol DMSB Rallye Cup biegt in die entscheidende Phase ein. Nach dem Abstecher in die Eifel zur Rallye Oberehe geht es am 30. August 2025 mit der neunten Saisonstation weiter – diesmal in Niederbayern. Bei der AvD Niederbayern-Rallye rund um Außernzell warten sechs schnelle Asphaltprüfungen über 69 Wertungskilometer auf die 81 gemeldeten Teams. Das erste Fahrzeug rollt um 12 Uhr am ZAW in Außernzell über die Startrampe.
Angeführt wird das Feld von fünf Teams in ihren RC2-Boliden, die allesamt für einen Sieg gut sind. Rudolf Reindl und Michael Erhle, bringen zum vierten Mal in diesem Jahr einem Škoda Fabia R5, an den Start. Raffael Sulzinger / Lisa Kiefer, Ford Fiesta Rally 2, Andreas Franke / Tilmann Bößert, Skoda Fabia Rally 2 und die Österreicher Gerold Neumayr / Christoph Karl, Ford Fiesta R5 wollen auf jeden Fall dagegenhalten.
Doch die ultraschnellen Strecken sind auch ein optimales Jagd-Revier für die schnellen Fronttriebler. Das unterstrichen Christian Allkofer / Kathi Götzenberger mit ihrem zweiten Gesamtrang im vergangenen Jahr im Renault Clio aus der Klasse NC3. Ihre härtesten Konkurrenten dürften diesmal aus der RC4 kommen. Allen voran Max Schumann / Ann Felke und die Vorjahres-Dritten Thomas Wallner / Christian Marold, diesmal in einem Ford Fiesta Rally 4 am Start.

Foto: HJS-Motorsport
Aus den Top 15 der Ravenol DRC haben sich vier Teams auf den Weg nach Niederbayern gemacht. Beste Aussichten sich an die Spitze der Gesamtwertung zu machen, hat das Schweizer Team Mathias Schläppi/ Dominique Juple. Sie gehen in der Klasse NC 3 an den Start und haben beste Chancen bei 27 Teilnehmer eine maximale Punkteausbeute mit nach Hause zu nehmen. Ebenfalls in der NC3 am Start Lars Schwarzmannseder im bekannt schnellen Renault Clio Rally 4. Max Schumann/ Ann Felke starten mit vier weiteren Teams in der Klasse RC4 und wollen sich in der Gesamtwertung deutlich verbessern. Auch das BMW-Duo Tony Bayer/ Domink Buß können auf den anspruchsvollen Strecken von Rang 15 in der Gesamtwertung einen deutlichen Sprung nach vorne machen.
Die AvD Niederbayern-Rallye bietet damit nicht nur rasantes Rallye-Spektakel für die Fans vor Ort, sondern könnte auch im Meisterschaftsrennen eine entscheidende Rolle spielen. Ob die Favoriten ihrer Rolle gerecht werden – oder ein Außenseiter die schnelle Strecke nutzt, um die Großen zu ärgern – entscheidet sich am 30. August in Niederbayern.
-
- Nennschluß 22.08. 21:00 Uhr
- Prädikate/Wertungen: RAVENOL DMSB Rallye Cup, RAVENOL DRC, Niederbayerische Maier-Korduletsch Meisterschaft, Oberlandrunde, Bayerische Rallyemeisterschaft des Bayerischen Motorsport Verbandes
- Gesamtstrecke 117,10 km/ davon 6 WP's 69,40 km (Asphalt 69,00/Schotter 0,40)
Anzeige
